Geschwister Scholl - Gegen Gewalt
Wir kleinen 5 Klässler einmal ganz groß!
Am 17.09.2009 startete am Gymnasium Geschwister Scholl Winterberg und Medebach unser 2-tägiges Projekt unter dem Motto „Geschwister Scholl – Gegen Gewalt“. Dazu hatte unsere Klassenlehrerin Frau Vossen für einen Tag die beiden Wing Tsun Lehrer Yvonne Pixa (Dipl. Sozialpädagogin) und Hakan Aslan (Sportpädagoge M.A.) aus Korbach eingeladen. In einem Schnupperkurs für Gewaltprävention lernten wir innerhalb eines Vormittags die so genannte „Selbstverteidigung nach Noten“ kennen. So bekamen wir Schüler der Klasse 5f gleich zu Anfang die Note ungenügend, als wir uns in einer inszenierten brenzlichen Situation völlig verängstigt und wehrlos präsentierten. Selbst der, der sich körperlich wehrte, es aber dann doch nicht schaffte, handelte sich eine 5 ein.
Erst mit der Note 4 lernten wir, wie wir „Kleinen“ uns aus einem Würgegriff oder dem Schwitzkasten befreien können. Wir hatten viel Zeit zum Üben und Yvonne und Hakan wurden auch bei uns 31 Kindern nicht müde, uns allen die notwendigen Nottechniken zu zeigen und näher zu bringen. Bei der Note 3 vermittelten uns Yvonne und Hakan, wie wir den Angriff im Ansatz, also bevor er richtig Entstehen konnte zu vereiteln. Wir brauchen es erst gar nicht zu einem Schwitzkasten oder Würgegriff kommen zu lassen.
Besser wäre es natürlich, wenn es zu solch körperlichen Auseinadersetzungen erst gar nicht käme und so spielte auch das selbstbewusste Auftreten wie Gehen, die gerade Körperhaltung und der aufrechte Gang eine wichtige Rolle. Die Note 2 beinhaltete nämlich die Körpersprache, Mimik, Gestik und Einsatz der Stimme. So erlangten wir alle „im Gehen“ nach nur wenig Zeit ein neues Selbstbewusstsein und erhielten dafür dann die Note 1. Plötzlich fühlten wir 5 Klässler uns ganz groß.
Auch wenn wir natürlich wissen, dass ein Vormittag nicht ausreicht, um alles perfekt zu beherrschen, so haben wir doch einen tollen und bleibenden Eindruck erhalten und einige von uns denken sogar über eine Anmeldung in der EWTO-Schule von Hakan Aslan nach, denn von gute Noten und selbstbewusstem und sicherem Auftreten wollen wir alle mehr!
Vielen Dank! Die Klasse 5f
Hakan Aslan: „Gewaltpräventionsseminare sollten wie eine Art Impfung angesehen werden. Wenn wir einen Krankenwagen bestellen müssen, wurde bereits vieles Falsch gemacht!“