Kostenloses Probetraining und Info

Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unser Kontaktformular, oder telefonisch unter 0162 6301233.

Die Online-Benachrichtigung ist für uns am einfachsten. Selbstverständlich sind auch außerhalb der regelmäßig stattfindenden Unterrichtszeiten persönliche Gespräche nach Vereinbarung möglich.

Das Team der EWTO Akademien Hakan Aslan 6. Meistergrad freut sich auf Ihre Nachricht.

Mit Hilfe von Gestik, Stimme und Mimik

Brilon, 06.06.2011, Bernd Sangermann

Brilon. WingTsun? Noch nie gehört. Oder doch? „Eine Kampfkunst wie Karate“, meint ein Kollege. „Aber nein“, wirft ein anderer ein. „Da wird nicht gekämpft.“ Ach so..... Aber was ist es denn nun?

Polizeihauptkommissar Oliver Milhoff (40) bietet nachmittags einen Kids-WingTsun-Kurs in Brilon an. Am Telefon will er noch nicht zu viel verraten. „Schauen Sie sich das Ganze mal an. Dann werden Sie schnell verstehen.“ Gesagt, getan.

Zahlreiche Kinder, von Vater oder Mutter begleitet, tummeln sich bereits im Raum der WT-Schule am Markt 6. Laut geht’s zu. Oliver Milhoff, nicht in Uniform, sondern in lockerer Trainingskleidung, erhebt kurz die Stimme. Und es herrscht Ruhe.

„Gewaltprävention“ nennt es der 40-Jährige, was er den Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren in dieser kostenlosen WingTsun-Schnupperstunde vermitteln möchte. „Im Kindergarten- und Schulalter ergreifen Eltern Maßnahmen wie Schwimm- oder Verkehrsunterricht, um ihren Nachwuchs vor möglichen Gefahren zu schützen. Aber eines wird dabei viel zu oft vergessen: Was ist mit der Bedrohung durch andere Menschen?“

Laut Milhoff gilt es, die erste Auseinandersetzung möglichst positiv zu gestalten. „Dann steigt auch die Chance, dass das Kind mit einem gesteigerten Selbstbewusstsein weiter durch das Leben geht. Andernfalls wird es vielleicht ängstlich in die Opferrolle abgleiten.“ Und hier setzt nun die alte chinesische Kampfkunst WingTsun (übersetzt „Ode an den Frühling“) an, deren Schwerpunkt die konsequente waffenlose Selbstverteidigung ist.

Milhoff, der bereits seit elf Jahren Kurse in Korbach gibt und seit Februar auch in Brilon, stellt die inzwischen mehr als 20 Kinder in Zweiergruppen zusammen. Abwehrtechniken mit dem Ellenbogen stehen auf dem Programm. Immer wieder werden die Übungen wiederholt. Bis sie bei jedem Kind sitzen.

Nun geht es um angemessenes Verhalten in Streitsituationen, etwa auf dem Schulhof. Ziel ist es, wann immer möglich, dem Konflikt schon im Vorfeld aus dem Wege zu gehen. Oliver Milhoff übt im Rollenspiel. Er provoziert und ärgert die an ihm vorübergehenden Kinder. Diese wiederum sollen seine Aktionen ignorieren und ihren Weg unbeirrt fortsetzen. Der 40-Jährige fährt eine neue Taktik und verfolgt sein „Opfer“. Nun heißt es, sich mit Stimme, Gestik und Mimik durchzusetzen. Die Kinder bleiben stehen, schauen ihn fest an, strecken die Arme in Abwehrhaltung nach vorn und rufen möglichst laut: „Stopp, bleib stehen.“ Hält sich der Mann nicht daran, werden die Hände erneut nach vorn gestreckt. Dabei zeigt ein Finger deutlich auf den Kopf des Provokateurs. Und noch einmal ertönt es von den Kindern laut und deutlich: „Ich habe gesagt, Du sollst stehen bleiben.“ Grenzen ziehen lernen und selbstbewusstes Auftreten sind hier das A & O.

Dann bittet Oliver Milhoff die Kinder auf den Parkplatz. Hier geht es um das richtige Verhalten bei Ansprache durch fremde Erwachsene aus dem Auto heraus. Wichtig ist es, so der Polizeihauptkommissar, einen bestimmten Abstand zum Wagen zu halten. „Auf keinen Fall dürft ihr reagieren. Ganz gleich, was der Mann auch sagt. Geht einfach weiter“, lautet seine Anweisung. Und dann wird die Situation durchgespielt. Milhoff lockt die Kinder aus dem Auto mit Süßigkeiten und Handys, bittet, sie, etwas vor der Wagentür aufzuheben, und versucht sie mit den Worten „Deine Mutter liegt im Krankenhaus. Ich soll Dich zu ihr bringen“ zu verunsichern. Die Kids lassen sich nicht beirren, gehen weiter. Bravo.

Nun wird’s noch eine Spur gefährlicher. Der Mann steigt aus, verfolgt das Kind. Milhoff rät in diesem Fall wegzurennen und laut um Hilfe zu rufen. „Bitte helfen Sie mir. Der Mann verfolgt mich. Ich habe Angst.“ Und auch diese Situation wird immer wieder geübt.

Sollten alle Deeskalationsversuche scheitern und der Verfolger das Kind stellen, lernen die Kleinen, sich angemessen zu wehren. „Ein Schritt nach vorn und eine Ohrfeige wären die richtige Antwort“, so Milhoff. Dies üben die Kinder an einem Schlagpolster. Mit voller Kraft wird ausgeholt und dann macht es schon klatsch. Auch hier lernen die Kinder, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern. Zum Abschluss noch ein Tipp des Polizeihauptkommissars für Kinder, die allein zu Hause sind und ans Telefon gehen. „Fragt jemand nach Euren Eltern, sagt immer, dass sie im Augenblick nicht ans Telefon kommen können. Bittet den Anrufer um seine Nummer und sagt, dass die Eltern gleich zurückrufen. Das reicht an Auskünften völlig.“

Die Stunde ist im Nu vorbei. Und sie scheint nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch Eindruck hinterlassen zu haben. Ein Mädchen kommt zu Milhoff. Sie hat den Satz vergessen, den sie sagen soll, wenn ein Erwachsener sie verfolgt. Kein Problem. Das wird noch einmal wiederholt.

Natürlich können Kinder und Erwachsene die WingTsun-Techniken weiter vertiefen. Milhoff, der in der Polizeiwache Brilon arbeitet, bietet zweimal in der Woche Kurse für Kinder und Erwachsene in der WT-Schule am Markt an. Infos: www.WT-Brilon.de

Alle waren sich einig- Sicherheit ist erlernbar!

Brilon-Totallokal: Gewaltpräventionskurs für Kinder wurde voller Erfolg
brilon-totallokal: Sowohl am 23.05., als auch am 30.05.2011 lud die WingTsun-Schule Brilon zu einem kostenlosen Gewaltpräventionskurs für Kinder ein.

In realistischer Umgebung wurden die insgesamt 28 jungen Teilnehmer draußen durch den Schulleiter und Polizeihauptkommissar Oliver Milhoff aus dem PKW heraus angesprochen. Gemeinsam wurden anschließend einfache Selbstverteidigungstechniken des Kids-WingTsun geübt. Der Einsatz von Gestik, Mimik und Stimme spielte hier eine
wichtige Rolle, stärken diese doch das gesunde Selbstvertrauen. POK Grießhaber von der Polizei Brilon fungierte als zusätzlicher Ansprechpartner und rundete das Angebot mit weiteren Tipps für Eltern ab. Alle waren sich einig : Sicherheit ist erlernbar ! Weitere Aktionen sind in Planung.


(Info / Probetraining unter 0176-50301240 o. www.WT-Brilon.de )

 

6 Kids-WingTsun-Tipps für Eltern :

1. Schulweg abgehen
Kinder sollten Wege mit vielen Passanten nutzen.Gehen Sie gemeinsam den Weg ab und definieren Sie sogenannte Rettungsinseln (z.B. Geschäfte).

2. Gruppen bilden, wenn möglich
Sprechen Sie sich mit anderen Eltern ab, damit möglichst kein Kind alleine gehen muss.

3. Distanz halten
Will ein Fremder etwas, muss ihr Kind weitergehen und laut sagen : "Ich bin ein Kind, fragen Sie einen Erwachsenen".

4. Namen verstecken
Schreiben Sie Namen und Adresse nicht von außen an den Schulranzen.

5. Rechte erklären / Schreien üben
Sagen Sie Ihrem Kind was andere Erwachsene dürfen und was nicht. Trainieren Sie mit Ihrem Kind um HILFE zu schreien.

6. Geheimnisse verbieten Kinder lieben Geheimnisse
Dass wissen auch Täter. Erklären Sie Ihrem Kind, dass es keine Geheimnisse gibt die Papa und Mama nicht wissen dürfen.

Quelle: Oliver Milhoff- Polizeihauptkommissar, Schulleiter WingTsun-Schule Brilon, Dozent für Gewaltprävention
Bericht : brilon-totallokal.de Ihr Nachrichtenmagazin aus Brilon
Alle waren sich einig- Sicherheit ist erlernbar! http://brilon-totallokal.de/?ind=news&id=7235

 

 

 

 

Vollkontaktschutz

Unser besonderes Highlight für effektives Training:

Auf Wunsch sind freiwillige Übungssequenzen im Vollschutzanzug für realistische Situationstrainings oder kleinere Lernzielkontrollen jederzeit möglich. 

 

 

Alles über WingTsun

Alles über WingTsunWingTsun ist kein Wettkampfsport, sondern auf die Selbstverteidigung spezialisiert.
Der Legende nach von einer Frau erfunden, bedarf es nicht Kraft oder Akrobatik...

Read more...

EWTO Shop

Kleidung und SchutzrausrüstungIm Onlineshop der EWTO könnt ihr die aktuelle Kollektion unserer Schulkleidung, sowie diverse Schutzausrüstungen und Übungsgeräte bestellen.

Read more...

EWTO Books & Videos

Bücher und Videos der EWTOAuf den folgenden Seiten habt Ihr die Möglichkeit, euch Bücher und Videos, welche von der EWTO pupliziert wurden, zu bestellen.

Read more...